Sozialräume
Wir haben uns große Mühe gegeben, dass unsere Unterkunft vor allem den Aktiven, aber auch unseren Gästen dient. Natürlich haben wir Toiletten, getrennt nach Männern und Frauen, aber auch eine barrierefreie Toilette mit eigener Rufanlage steht zur Verfügung. Dort haben wir auch eine Wickelecke für ganz kleine Besucher eingerichtet.
Für die Einsatzkräfte unserer SEGen (Schnell-Einsatz-Gruppe) gibt es, getrennt nach Männern und Frauen, Umkleiden mit Spinden für die Einsatzkleidung und Garderoben für die Privatkleidung. An jede Umkleide ist eine Dusche mit vollständigem Handwaschplatz angeschlossen.
Überhaupt sind alle unsere Handwaschbecken identisch ausgestattet, es findet sich immer eine Armatur zur Ellbogenbedienung, drei Spender (Desinfektionsmittel, Seife, Hautschutzcreme) sowie ein Spender und ein Abwurfbehälter für Einweghandtücher. Als die Corona Pandemie an vielen Stellen Nachbesserungen erforderlich machte, waren wir schon weiter.
Um die soziale Interaktion zu fördern, haben wir einen Kameradschaftsraum. Die Tür dieses Raumes ist ein Überbleibsel der alten Unterkunft bei der Polizei. Dort wurde im Jahr 1939 ein einfacher Luftschutzraum eingerichtet, eine Türen haben wir dort ausgebaut, sie wurde durch eine Schreinerei aufbereitet und in die neue Unterkunft eingebaut, diese Tür ist schöner Kontrast zur modernen Anmutung des restlichen Hauses.
Die Einrichtung des Kameradschaftsraum ist teilweise Second-Hand (aus einer aufgegebenen Restauration in Stein), teilweise Handmade, durch eine ortsansässige Schreinerei.
Eine Dachterrasse mit Sonnenschutz und Ausblick ins Grüne , sowie der oberen Garten machen es möglich Grillfeiern und ähnliches zu veranstalten.