Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Katastrophenschutz

Die 1. SEG Betreuung Fürth ist auch Teil des Hilfeleistungskontingent Betreuung und Hilfeleistungskontingent Standard für den Bezirk Mittelfranken. Solche Hilfeleistungskontingente sind Zusammenschlüsse von kleineren Einheiten zu einem großen Verband. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn in einem bayerischen Regierungsbezirk die lokalen Einheiten nicht ausreichen oder bei längeren Einsätzen ausgetauscht werden müssen. Das bedeutet die Kontingente kommen immer in anderen, nie im eigenen, Regierungsbezirk zum Einsatz. Die Alarmierung hierfür erfolgt auf Regierungsebene. Auch Einsätze außerhalb Bayerns kommen vor, wie 2021 bei der verheerenden Flut im Ahrtal in Rheinland Pfalz, dort waren 8 Tage im Einsatz.

 

Katastrophenschutz bedeutet aber auch Vorsorge vor Ort, so ist unsere Unterkunft mit einem Einspeisepunkt für Notstrom ausgestattet. Die Stadt Stein hat ein ausreichend großes Aggregat beschafft, mit dem Feuerwehr und Rotes Kreuz versorgt werden können. Sollte es nun zu einem längerfristigen, weitreichenden Stromausfall kommen, können wir an unserer Unterkunft vor Ort konkret helfen.

 

Für eine Katastrophe halten wir weiteres Material vor, Decken, Betten, Hygieneartikel und vieles mehr lagern wir, um sofort helfen zu können. Zelte, Zeltheizungen und Aggregate erlauben es uns auch an anderen Orten in den Einsatz zu gehen.