Blutspendetermine
„Blutspenden retten leben“ – viermal im Jahr können sie bei uns Lebensretter werden. Mit in Inbetriebnahme der Unterkunft in der Hauptstraße 69a im Jahr 2016 wechselte auch die Verantwortung für die Blutspendetermine in Stein zu unserer Bereitschaft und auch die Örtlichkeit der Blutspendetermine, wechselte in unsere Unterkunft.
Die eigentliche Blutspende wird durch die Fachkräfte des Blutspendedienstes durchgeführt. Wir Ehrenamtliche kümmern uns um die Rahmenbedingungen und die Betreuung der Spenderinnen und Spender rund herum.
Wenn sie zu unser Spende kommen, werden sie schon von unseren Helferinnen und Helfern begrüßt, wir kümmern um die Registrierung und leiten sie im Prozess weiter. Der nächste Schritt ist die Laboruntersuchung, bei der einige Blutwerte im Schnelltest bestimmt werden, danach geht es zum Arztgespräch. Dazwischen haben sie vielleicht schon etwas getrunken, hier kümmern sich wieder Ehrenamtliche der Bereitschaft Stein um sie. Nach dem Arzt kommt die Blutspende. Nach 500ml und etwas Ruhe ist Schluss. Wir laden sie dann auf eine kleine Mahlzeit ein, die wiederrum durch unsere Ehrenamtlichen zubereitet wurde. Ganz am Ende erhalten sie, wiederrum durch unsere Ehrenamtlichen, eine kleine Aufmerksamkeit, mit dem Dank für ihre Spende und der Hoffnung, sie beim nächsten mal wieder begrüßen zu dürfen.
Nach der Terminzeit ist unsere Aufgabe aber nicht zu Ende, der Raum indem ihre Liege gestanden hat, wird wieder in einen Ausbildungsraum verwandelt. Die Räumlichkeiten werden gereinigt, so dass die Unterkunft wieder sauber und ordentlich für die nächste Belegung ist.
Die Blutspendetermine in Stein erfreuen sich in den letzten Jahre zunehmender Beliebtheit, wir starteten 2016 mit ~300 Spenderinnen und Spendern pro Jahr, im Jahr 2024 wurde die Marke von 600 deutlich übertroffen.