Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz "Überschwemmung Schwaben / Oberbayern"

Einsatznummer
002/2024
Einsatztitel
Überschwemmung Schwaben / Oberbayern
Alarmierung
am 01.06.2024
Einsatzende
am 06.06.2024
Einsatzort
Reg-Bez. Schwaben und Oberbayer
Beschreibung des Einsatzes

Ende Mai 2024 kam es zu einem kräftigen Dauerregen in Süddeutschland, der vier Tage anhielt und zu zahlreichen Überschwemmungen in Süddeutschland, auch in den bayerischen Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern geführt hat. Zur Betreuung der Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW, aber auch zur Betreuung von eingerichteten Notunterkünften für die Bevölkerung wurde das Hilfeleistungskontingent Betreuung des Bezirk Mittelfranken alarmiert.

Für uns ging es am 01. Juni direkt von 100 Jahr Feier der Feuerwehr Bertelsdorf-Eckershof in den Sammelraum an der Nürnberger Messe, wo wir in einer Marschkolonne in das Messezentrum Augsburg. Dort wurde noch in der Nacht eine Verpflegungsausgabestelle eingerichtet und die Versorgung der weiter ankommenden Hilfeleistungskontingente von geplant wurde. Bis zum 3. Juni wurde dort tausende von Mahlzeiten zubereitet und ausgegeben, bevor das Kontingent der Welle folgte und nach Oberbayern verlegt wurde.

Die Nacht zum 4. Juni wurde in einer Turnhalle verbracht, das dortige Schulzentrum wurde zur Helferunterkunft für zwei Wasserrettungszüge aus Nordrheinwestfalen eingerichtet und an diese übergeben.

Am 4. Juni wurde das Personal getauscht und für die Ablösung ging es weiter nach Reichertshofen zur Betreuung einer Notunterkunft für Betroffene. Im Laufe der folgende Tage konnte diese aufgelöst werden und so war am 6. Juni Einsatzende für das Kontingent Mittelfranken.