Einsatz "Gasaustritt BRK Unterkunft Stein"
Am frühen Abend des 07. November 2009 bemerkten Bewohner der Hauptstr. 31a, dem Haus in dem sich auch die BRK Unterkunft Stein befindet, einen stechenden Geruch, der aus dem Keller kam. Sie vermuteten einen Austritt von Gas aus einer der Leitungen und verständigten die Feuerwehr. Zum Einsatz kam die Feuerwehr Stein, von Seiten des Rettungsdienstes wurde der Einsatzleiter des KV Fürth und ein RTW des Malter Hilfsdienstes gerufen. Nachdem sich die Anschlüsse in unseren Rämlichkeiten befinden, wurden auch Helfer der Bereitschaft alarmiert. Das Haus wurde evakuiert und die Feuerwehr begab sich auf die Suche nach dem Leck. Schnell war jedoch klar, dass es sich nicht um Gas handelt, die Herkunft des Geruchs konnte aber nicht festgestellt werden, so wurde ein Umweltmesswagen der Berufsfeuerwehr Nürnberg alarmiert. Da sich die ganze Sache jetzt länger hin zog, besetzen Helfer der Bereitschaft den RTW, damit konnte das hauptamtliche Fahrzeuge wieder in den Regelbetrieb gehen. Mit Hilfe des BT-Kombi wurde einerseits Anwohner ein warmer Platz zum sitzen geboten und heisser Tee für Anwohner und Einsatzkräfte zubereitet. Nach einiger Suche konnte die Ursache ausgemacht werden, Kunstdünger hat in einem der Mieterkeller mit dem Schimmel an der Wand reagiert und dabei hat sich Ammoniak gebildet. Nach dem lüften der Keller, konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurück kehren und der Einsatz wurde aufgelöst.
Alarmierte Einheit: keine
Eingesetzte Helfer der Ber. Stein: 8
Einsatzdauer: 2 Std.