Einsatz "Großbrand in Gonnersdorf"
Am Samstagabend (08.02.14) waren bei der Polizei gegen 20.40 Uhr mehrere Notrufe aus Cadolzburg eingegangen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stand die Scheune des Bauernhofes bereits lichterloh in Flammen. Der Brand breitete sich auch auf das Dach des Wohnhauses aus. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbst unverletzt ins Freie retten.
Im Zuge des Einsatz wurde die SEG Betreuung zur Betreuung der evakuierten Be- und Anwohner alarmiert, diese konnten recht schnell bei in der Nähe wohnenden Verwandten untergebracht werden, so dass als Aufgabe die Verpflegung der Einsatzkräfte blieb. Es wurden zunächst die eigenen Einheiten aus Rettungsdienst, SEGen Transport und SAN EL versorgt. Die Einsatzleitung beschloß später, dass auch noch die 135 Helfer der Feuerwehr mit verpflegt werden sollten. Zur Versorgung der Helfer wurden 60 Liter Suppe, mehr als 50 Liter heißer Tee am Einsatzort zubereitet und ausgegeben. Daneben wurden noch entsprechend Kaltgetränke gereicht.
Die Löscharbeiten und Brandwache zogen sich noch bis zum morgen des darauffolgenden Montags hin, dann wurde das Gebäude durch eine Abbruchfirma eingerissen.
Alarmierte Einheiten: 1. SEG Betreuung Fürth/Land
Eingesetzte Helfer der Ber. Stein: 7
Einsatzdauer: 7 Std.