BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

5. LKW Logistik

Bezeichnung
5. LKW Logistik
Funkrufname
RK FÜ 61/56/03
Vorschaubild des Fahrzeuges
Beschreibung

Unser LKW Logistik ist ein ehemaliges Teamfahrzeug des Blutspendedienstes Nord. Mit 7,5T zGG liegt er noch genau in der Gewichtsklasse, die wir mit dem bayerischen Helferführerschein fahren dürfen, deshalb braucht es nicht zwingend einen LKW Führerschein um ihn zu bewegen.

 

Das Fahrzeug hat eine Doppelkabine mit 6 Sitzplätzen und einen Kofferaufbau mit Kühlzelle. Die Kühlzelle haben wir stillgelegt, da der Unterhalt einfach zu teuer ist. Wir nutzen diese um die permanent verlastete Ausrüstung unterzubringen.

 

Der Kofferaufbau hat eine pneumatische Hebebühne, damit können wir in den Laderaum einsatzspezifisch nutzen, prinzipiell ist der Laderaum leer, so dass nicht erst etwas ausgeladen werden muss, damit wieder etwas eingeladen werden kann.

Technische Daten
Basisfahrzeug
Mercedes Atego 816, 160PS, 6-Gang manuelles Getriebe
Ausbau
Blutspendedienst Nord + eigen
Sondersignalanlage
1 Warnbalken LED XPERT PRO (Stadt-/Land-Umschaltung), 2 * LED Blitzleuchte Ultra Slim, 1 * LED Kennleuchte SERIE510
Digitaler BOS Funk
1 * Motorola MRT, 1 * Motorola HRT mit Faustmikrophon
Analoger BOS Funk (Rückfallebene)
4m FuG 8B mit Commander 5 FMS
Sonstiges
LED Umfeldbeleuchtung, Kombi Anhängerkupplung abnehmbar (Kugel, Maul), pneumatische Hebebühne 1000kg, Rückfahrkamera, Klimaanlage; diverses Zubehör für Ladungssicherung
Navigation
Garmin Drive 51-LMT-SU
Ausstattung
Sitzplätze
6
Medizinische Ausstattung
Notfallrucksack (Söhngen)
Technische Ausstattung
Kiste "Werkzeug", Kiste "Beleuchtung", Kiste "Stromführung", Kiste "Decken"
Optionale Ausstattung
Rollwagen Stromerzeuger, Rollwagen Zeltheizung, Rollwagen SEZ Schnelleinsatzzelt, Rollwagen Biertischgarnituren, Rollwagen Faltpavillon, Pal. Feldbetten, Pal, Decken, Pal, Hygienesets ...
Fahrzeugbilder